Ein Dynamolicht benötigt keine Batterien, sorgt dafür für Rollwiderstand. Bisher. Denn ab sofort gibt es bei uns schweizweit exklusiv die ersten Exemplare des Magnic Light.
Velolichter ohne Batterien und Seitenläufer, die auch bei Regen und Schnee funktionieren? Bisher lautete die Antwort auf diese Anfragen immer Nabendynamo. Jetzt gibt es das Magnic Light. Ein berührungsloser Dynamo, der über einen Wirbelstromgenerator an den Laufrädern Strom erzeugt und ohne Kabel auskommt.
Mit gemessenen 30 Lux auf 10 Meter Distanz reicht die Leistung selbst für Nachtfahrten in unbeleuchteten Gebieten. Setzt die Stadtausgabe bereits bei 3 km/h ein, sind für die Sportversion 6 km/h notwendig. Dafür ist die Lichtstärke noch etwas höher.
Finanzierung über Crowdfounding-Kampagne
Zwischen Rad und Licht besteht immer ein Mindestabstand von 5 Millimetern. Dadurch funktioniert das Magnic Light auch bei Regen und Schnee einwandfrei. “Das gesamte System befindet sich in einer wasserdichten Kapsel”, erklärt Erfinder Dirk Strothmann.
Mittels einer Crowdfounding-Kampagne über Kickstarter konnte der Software-Entwickler das Geld für eine erste Serie sammeln. In kurzer Zeit waren rund 2000 Exemplare verkauft. Eine zweite, grössere Auflage ist, erneut dank Kickstarter-Finanzierung, bereits in Produktion. Das benötigte Mindestkapital von 40’000 Dollar war nach nur zwei Tagen zusammen.
Exklusiv bei Veloplus
Wir haben noch einige Exemplare aus der ersten Charge erhalten und bieten das Magnic Light schweizweit exklusiv an.
Demonstration des Magnic Lights
Magnic Light Erfinder Dirk Strothmann bei MDR (ab 1:10)
The post Kontaktloses Dynamolicht ist da appeared first on Veloplus Blog. Oliver by Veloplus