Quantcast
Channel: Veloplus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1076

light the bike – gesetzliche Vorgaben

$
0
0

Gute Lichtausrüstung ist im Winter Trumpf. Nicht alle Velofahrer wissen: Was (mindestens) ans Velo gehört, ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Auswahl an Lichtmaterial ist gross. Neben den klassischen Dynamos gibt es unzählige Scheinwerfer und Rücklichter. Sie kommen mit Stand- und/oder Blinklicht in verschiedenen Farben daher und beziehen den benötigten Strom über Akkus oder Batterien.

Eine grosse Auswahl und Informationen zu den individuellen Vorteilen findest du in unserem Onlineshop.

Reflektoren sind ebenso wichtig, wie das Velolicht: Marcel van Hontschen hat uns ein Foto seiner täglichen Posttour geschickt.

Reflektoren sind ebenso wichtig, wie das Velolicht: Marcel van Hontschen hat uns ein Foto seiner täglichen Posttour geschickt.


Die gesetzlichen Vorgaben (die neue Regelung für Autos ab 1. Januar 2014 hat auf Velos und E-Bikes keinen Einfluss)

Bei der Wahl solltest du neben deinen persönlichen Präferenzen und Lichtleistung auch das Gesetz berücksichtigen. Wir bringen Licht ins Dunkel der Vorschriften:

  • Ruhende Lichter fest angebracht oder abnehmbar. Vorne muss das Licht weiss und hinten rot sein. Das Gesetz verlangt nachts bei guter Witterung eine Sichtbarkeit auf 100m Distanz. Zusätzliche, auch blinkende Lichtquellen an Velo oder Körper, sind erlaubt.
  •  Rückstrahler oder lichtreflektierende Folien müssen vorne (weiss) und hinten (rot) fest angebracht werden. Dies mit einer Fläche von je mindestens 10 Quadratzentimeter. Wie die ruhenden Lichter müssen auch die Rückstrahler auf 100m sichtbar sein.
  •  Gelbe Rückstrahler vorne und hinten an den Pedalen, mit einer Mindest-Leuchtfläche von 5 Quadratzentimeter. Von dieser Bestimmung ausgenommen sind Renn- und Sicherheitspedale.

 

Reflektoren, Hosenbänder und Signalwesten sorgen für bessere Sichtbarkeit

Eine wichtige Ergänzung zu Vor- und Rücklicht sind reflektierende Hosen- und Armklettbänder oder Speichenreflektoren. Sie machen dich selbst an unübersichtlichen Verkehrspunkten wie Kreuzungen und Kreiseln für andere Verkehrsteilnehmer sicht- und damit wahrnehmbar. Wir empfehlen dir Reflektorematerial aber auch dann, wenn du zu Fuss unterwegs bist.

Optimale Ergänzung zum Velolicht: Die Signalweste reflektiert das Licht der Autos effizient und ist federleicht.

 

Veloplus Scheinwerfer-Tipps

Bist du oft abseits von Strassen unterwegs, sind lichtstarke LED-Modelle wie der  TRAILBEAMER 1000 erste Wahl.  Unser Scheinwerfer leuchtet den Trail schön aus. Dank präzisem Lichtkegel werden im Strasseneinsatz der Gegenverkehr weniger geblendet. Der besonders leistungsstarke Akku hält bis zu zehn Stunden. Seitliche Sichtbarkeit schafft der URBAN 700. Kompakt (mit integriertem Akku) überzeugt er mit starker Lichtleistung.

Der neue TRAILBEAMER 1000 ist auf Trails und Strassen einsetzbar.

 

Wieso eine gute Lichtausrüstung unverzichtbar ist, führt unser Lichtfilm eindrucksvoll vor Augen.

The post light the bike – gesetzliche Vorgaben appeared first on Veloplus Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1076