Quantcast
Channel: Veloplus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1076

FLY6 von Cycliq – Eine Dashcam fürs Velo?

$
0
0

Mit dem Velo unterwegs zu sein, ist manchmal ziemlich gefährlich. Um im Falle eines Unfalls rechtlich geschützt zu sein, bietet Cycliq ein Velo-Rücklicht mit integrierter Kamera an. Wir haben die Fly6 getestet.

Zu nah auffahrende Autos oder gefährliche Überholmanöver – im Strassenverkehr werden die Velofahrer fast täglich mit gefährlichen Situationen konfrontiert. Oftmals geht es glimpflich aus, doch wenn nicht, steht im schlimmsten Fall Aussage gegen Aussage. Um stichhaltige Beweise liefern zu können, hat Cycliq mit der Fly6 eine Dashcam fürs Velo auf den Markt gebracht. Die Fly 6 ist sowohl ein Rücklicht, als auch eine Kamera und nimmt währender der Fahrt den Strassenverkehr hinter dem Velofahrer auf.

Eine Kamera für den Überblick

Die Fly6 kommt in einer schlichten Packung mit elegantem Design daher. Im Lieferumfang integriert ist die Kamera, eine Halterung für die Befestigung an der Sattelstange, vier verschiedenen Gummipolsterungen für verschiedene Sattelstangen, ein USB-Kabel zum Laden und eine kleine Micro-SD. Die Filmaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel plus Audio sind gestochen scharf. Dank dem ultra-breiten Betrachtungswinkel von 135° und einer 6-Achsen-Bildstabilisierung können bei einem Vorfall Nummernschilder klar erkannt werden. Ausserdem ist eine sogenannte Looping-Funktion integriert. Das heisst, die Aufnahmen werden automatisch nach einem gewissen Zeitraum wieder von vorne überspielt. Dadurch benötigen die Aufnahmen weniger Speicherplatz. Durch die integrierte Black Box Technologie wird aber das Filmmaterial im Falle eines Vorfalls gespeichert. Ist der Akku fast leer, schaltet sich die Kamera automatisch ab und gibt so dem Rücklicht für weitere 60 Minuten genügend Akkustrom. Um die Kamera und das Licht fernzusteuern, wird die Fly6 über ANT+ mit einem kompatiblen Garmin Fahrradcomputer verbunden und falls man seine Aufnahmen mit seiner Community teilen will, kann das ganz einfach über die kostenlose Cycliq Plus Desktop-Software für Mac und PC bearbeitet werden.

Integriertes Rücklicht

Ausserdem ist ein 100 Lumen helles Licht mit drei verschiedenen Licht- und drei Dimm-Modi integriert. Der Akku hält gemäss Hersteller bis zu sieben Stunden lang. Mit nur rund 110g ist die Fly6 ein Leichtgewicht und hält dank modernster Nanotechnologie jeder Witterung stand. Der Akku kann einfach über einen USB-Anschluss geladen werden und beim Ein- und Ausschalten des Geräts wird per akustisches Signal der Akkustand übermittelt.

Fazit

Die mitgelieferte Anleitung ist nur auf Englisch und nicht ganz einfach verständlich. Der Haken dabei ist, dass die Speicherkarte formatiert werden muss. Dies muss in der Praxis aber anders angegangen werden, wie in der Beschreibung formuliert. Sobald aber alle Einstellungen vorgenommen sind, versprechen die Hersteller nicht zu viel. Die Kamera produziert sehr hochwertige Bilder und auch die zugehörige Software ist einfach zu bedienen. Für jemanden der auf stark befahrenen Strassen unterwegs ist, dienen die Bilder im Falle eines Unfalls sicher als gutes Beweismittel.

Zurzeit haben wir die Fly6 noch nicht im Sortiment. Uns würde aber trotzdem interessieren, ob das was für dich wär? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare. 

The post FLY6 von Cycliq – Eine Dashcam fürs Velo? appeared first on Veloplus Blog.
Katja Bleibler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1076