Quantcast
Channel: Veloplus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1076

Vorbereitung Sellaronda Hero mit Gore Bike Wear ALP-X PRO

$
0
0

Thomas Meier als Gewinner eines Startplatzes am Mountainbikerennen Sellaronda Hero 2015 inkl. einer Gore Bike Wear ALP-X PRO Kollektion berichtet uns von seinen Vorbereitungen. Er frisst derzeit fleissig Kilometer und Höhenmeter rund um den Bachtel.

«Ich habe die Bikekleider bei den noch nicht so sommerlichen Temperaturen wie auch am Abend jeweils auf meiner Trainingsrunden an.

Die Alp-X PRO 2 in 1 Short Bikehose ist der Hammer, sie ist mega bequem und sitzt für mich perfekt.

Erster Kleidertest

Bei den teilweisen noch feuchten Verhältnissen auf den Wegen wird das Hinterteil nicht gleich nass, da die Aussenhose hier schon viel abhält. Beim ALP-X PRO Jersey Oberteil schliesst der Arm-Bund wirklich sehr gut ab, an meinen Oberarmen einzuschneiden. Das Trikot ist luftig und wirklich angenehm zu tragen. Da die Temperaturen noch nicht so heiss sind, trage ich ein Untershirt dazu.

Zur ALP-X PRO Windstopper ZIP-OFF Jersey Jacke kann ich nur eines sagen: Die Jacke ist und passt sogar in die Trikottasche. Auf den Trails und gerade bei den Abfahrten ist der Windschutz perfekt und beugt Auskühlung vor. Einen Vorteil haben die Leuchtfarben sowieso: Da ich meistens erst während der Dämmerung nach Hause bike, bin ich mit den Kleider noch gut erkennbar.

Training: Bachtel als bevorzugtes Revier

In den letzten zwei Wochen war ich insgesamt sechsmal auf meinem Hausberg, dem Bachtel im Zürcher Oberland. Wer den Bachtel kennt, wissen bestimmt um die knackigen und heftigen Aufstiege!

Sellaronda_1 Sellaronda_3

Da ich zu 100% arbeite, muss mein Training kurz und knackig sein, sprich: schnell mal 40-50 Minunten von mir daheim auf 530 Metern über Meer auf den Bachtel auf 1108 Metern über Meer hochfahren. Je nach Route (Strasse, Kiesweg, Wanderweg) dauert es etwas mehr oder weniger lang, bis ich auf dem Gipfel bin.»

Zwei von Thomas’ bevorzugten Trainingstouren sind die Feierabendtour über den Bachtel und die Bachtel Block Rocker Tour.

Bachteltrail als Movie


Thomas‘ Routentipps für alle, die um und auf dem Bachtel trainieren möchten

Strasse: Dürnten-Oberdürnten-Hasenstrick-Orn-Bachtelkulm ist wohl der einfachste und ringste weg.
Dürnten-Oberdürnten-Hadlikon-Wernetshausen-Orn-Bachtelkulm, wer hier Kraft am Berg trainieren möchte  kann das ab Wernetshausen gut machen :-)

Kiesweg: Dürnten-Friedhof-Hadlikon-im Wald nach Wernetshausen-Wanderweg bis zum Bachtelkulm. Mit guten Rampen, wobei man zu Fuss schon fast schneller sein kann 😉

Dürnten-Friedhof-Oberdürnten-Wanderweg zum Hasenstrick-Orn und den Zickzack-Wanderweg zum Bachtel hoch, die schwierigste Partie ist wohl in Oberdürnten: Über die Wiese hochstrampeln ist nicht einfach, da der Wanderweg über die Wiese und Grasstoppeln geht, wie auch die Rampe beim Bauernhof.

Es gibt von Wald her wie auch von Bäretswil und Ghöch oder Girenbad her weitere Aufstiegsmöglichkeiten, wobei ich selber lieber knackig hoch, und flowig runter brause in Richtung Bäretswil,  Ghöch oder Steg ins Fischenthal, um dann zurück via Waldertobel nach Wald zurückzufahren.

Via Blog haben wir einen Startplatz am Sellaronda Hero 2015 verlost, dazu eine Gore Bike Wear Alp-X Pro Kollektion. Mehr zur Vorbereitung von Thomas Meier auf den Tag X am 27. Juni 2015 sowie seinen persönlichen Bericht vom Rennen liest du jeweils hier auf dem Blog!

The post Vorbereitung Sellaronda Hero mit Gore Bike Wear ALP-X PRO appeared first on Veloplus Blog.
Michael by Veloplus


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1076