Unser Produktmanager Uolf Grass wägt derzeit ab, ob er mit dem Cesacruise eine ebenso simple wie innovative Freisprechanlage für Smartphones ins Sortiment aufnehmen möchte. Dafür ist er noch auf die Erfahrungen aus der Praxis angewiesen. Bist du unser/e Tester/in? Bewirb dich jetzt!
Zugegeben: Ob man auf dem Velo unbedingt telefonieren muss, da scheiden sich natürlich die Geister. Ob nun Navigieren oder einen Anruf entgegennehmen – wer das Handy dafür in der Hand oder gar am Ohr hält, gefährdet nicht nur sich und den Strassenverkehr, sondern riskiert auch eine Busse. Was im Auto mittlerweile Standard ist (bzw. sein sollte), kommt nun auch fürs Velo: die Freisprecheinrichtung.
Unser Produktmanager Uolf Grass denkt über einen diesbezügliche Erweiterung unseres Sortiments nach: Mit dem Cesacruise hat er dabei ein interessantes Produkt entdeckt. Und hier kommst du ins Spiel: Bewirb dich als Tester für die Freisprechanlage Cesacruise. Du testest das Produkt während zweier Wochen im Alltagseinsatz auf Herz und Nieren und lieferst uns deine Ergebnisse, die Uolf bei seinem Entscheid helfen. Als Dankeschön kannst du die Freisprechanlage behalten und dich stolz Veloplus-Produkttester/in nennen!
Jetzt bewerben!
Und so geht’s: Du schreibst uns per Mail an socialmedia(at)veloplus.ch in ein paar Zeilen und mit einem Foto von dir, warum wir dich als Tester/in einspannen sollten. Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 20. April um 12 Uhr.
Simpel und effektiv
Mit der Freisprechanlage Cesacruise kann man während der Fahrt nicht nur telefonieren, sondern z.B. auch Musik hören. Das Prinzip ist dabei so simpel wie effektiv: Die Kunststoffschale, in die das Smartphone eingespannt wird, verstärkt den Klang aus dem Lautsprecher um bis zu 25 Dezibel. Passt für praktisch alle Smartphones (auch iPhone6). Achtung: keine Klangverstärkung bei Smartphones mit frontalem Lautsprecher wie HTC One!



The post Tester für Freisprechanlage gesucht! appeared first on Veloplus Blog.
Michael by Veloplus